Spielgrundlagen - ESO

Icon icon

Übersicht

Die Benutzeroberfläche von The Elder Scrolls Online kann durch das Drücken von ALT zwischen HUD (Heads-Up Display) und UI (Benutzeroberfläche)-Modus umgeschaltet werden.

Benutzt den HUD-Modus, während Ihr die Spielwelt erkundet. Dieser Modus gibt Euch ein Fadenkreuz zum Zielen und Ihr seid sofort kampfbereit. Außerdem werden der Kompass, die Questübersicht und die Schnellleiste angezeigt.

Die Menüs geben Euch wichtige Informationen über Euren Charakter. Ihr könnt auf das Inventar, Fähigkeiten und Fertigkeiten des Charakters, die Übersicht und die Karte zugreifen.
Übersicht

Spielermenü

Das Spielermenü befindet sich oberhalb des Charakterfensters. Verwendet ALT, um in den Charakterfenstermodus zu gelangen.

Das Spielermenü besteht aus folgenden Unterpunkten:

• Kronen-Shop
• Kronen-Kisten
• Inventar
• Charakter
• Fertigkeiten
• Champion
• Tagebuch
• Sammlungen
• Karte
• Gruppe
• Freunde
• Gilden
• Allianzkrieg
• Nachrichten
• Benachrichtigungen
• Hilfe

Öffnet einen Unterpunkt, um wiederum untergeordnete Menüs zu erreichen. Diese Menüs und Untermenüs erlauben Euch den Zugriff auf viele Optionen und Spielsystemmechaniken.

Steuerungsbelegung

Eure aktuelle Tastenbelegung könnt Ihr im Tastenbelegungsmenü sehen. Mit ESC könnt Ihr die Einstellungen der Benutzeroberfläche öffnen und unter „Steuerung“ den Punkt „Tastenbelegung“ wählen.

Verändert die Tastenbelegung durch Klicken auf die „Primär“ oder „Sekundär“-Option und wählt die neue gewünschte Taste aus.

Bewegung

Benutzt W A S und D, um Euren Charakter im HUD-Modus zu bewegen.

Bewegt Ihr Eure Maus nach rechts oder links, so verändert sich auch die Laufrichtung Eures Charakters.

Das Halten von UMSCHALT lässt Euren Charakter sprinten. Dies verbraucht Ausdauer. Sobald Eure Ausdauer erschöpft ist hört ihr automatisch auf zu sprinten.
Bewegung

Schleichen

Das Drücken von STRG lässt Euren Charakter ducken und schleichen.Schleichen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die meisten Feinde Euch entdecken.

Schleichen ermöglicht Euch, kritische Treffer und zusätzlichen Schaden bei Eurem nächsten direkten Treffer zu verursachen. Nahkampfangriffe betäuben Gegner und erhalten mehr zusätzlichen Schaden. Ihr müsst unentdeckt sein, um diese Boni zu erhalten.

Schleichen verbraucht Ausdauer, wenn Euer Charakter sich bewegt. Die Kosten des Schleichens können durch verschiedene Fähigkeiten und Gegenstände verringert werden.
Schleichen

Kameraeinstellungen

Ihr könnt die Ansicht Eures Charakters durch Drehen Eures Mausrades verändern. Dreht das Mausrad bis ganz nach vorne oder verwendet V, um in die Egoperspektive zu kommen. Dreht das Mausrad zurück oder verwendet V erneut, um zur Schulterkamera zurückzukehren.

Ihr könnt Euch umsehen, indem Ihr Eure Maus entsprechend nach links, rechts, oben oder unten bewegt.

Interaktionen

Es gibt eine Vielzahl von Leuten und Objekten in der Welt von Tamriel, mit denen Ihr interagieren könnt. Im HUD Modus erscheint eine Option, sobald Ihr Euch einem Objekt oder einer Person nähert und mit Eurem Fadenkreuz darauf zielen. Mit E könnt Ihr diese ausführen.

Währungen

Es gibt eine Vielzahl von Währungen in Tamriel. Sie haben verschiedenste Zwecke. Die Währung, mit der Ihr am häufigsten zu tun haben werdet, ist Gold . Viele Händlerinnen und Händler in Tamriel handeln damit.Um zu sehen, wie viel Ihr von einer Währung besitzt öffnet Euer Inventar und wählt oben im Menü den Reiter „Währung“ aus.
Währungen

Spieler zu Spieler

Um mit anderen Spielern in der Welt zu interagieren, erfasst Ihr sie mit Eurem Fadenkreuz und haltet F. Ein Kreismenü mit Optionen erscheint. Bewegt Eure Maus zur gewünschten Option und lasst F los, um Eure Auswahl zu aktivieren.

Chat

Das Chatfenster ist Euer Werkzeug, um mit anderen Spielern in The Elder Scrolls Online zu kommunizieren. Standardmäßig findet Ihr dieses links unten in der Spielansicht. Mit EINGABE öffnet Ihr die Textzeile am unteren linken Rand des Bildschirms. Gebt Euren gewünschten Text oder Befehl ein.

Befehle beginnen immer mit einem „/“.

Zuflüstern

Um jemandem etwas mitzuteilen oder zuzuflüstern, tippt „/t Charaktername“ oder „/w Charaktername“ gefolgt von Eurem Text. Ihr müsst den vollständigen Charakternamen eingeben, gefolgt von einem Komma.

Ihr könnt auch über die UserID kommunizieren, tippt dazu einfach @UserID, bestätigt mit einem Leerzeichen und gebt Euren Text ein.Beachtet bitte, dass Ihr den vollständigen Charakternamen gefolgt von einem Komma eingebt

Die gleichen Befehle können auch verwendet werden, um jemandem etwas unter Verwendung der UserID zu sagen oder zuzuflüstern. Platziert dazu ein @ vor der UserID.

Chatanpassungen

Das Chatfenster bietet viele persönliche Anpassungen und Einstellungen. Klickt auf das kleine Symbol rechts oben im Chatfenster und nehmt die gewünschten Anpassungen vor. Dort könnt ihr Filter und Kanäle für Euren aktuellen Reiter anpassen oder einen neuen Reiter erstellen.

Kampftexte

Sind Kampfereignisse aktiviert, so zeigt schwebender Text eingehende und ausgehende Ereignisse – Schadenswerte oder Massenkontrolle – an.

Die einzelnen Kategorien lassen sich über die Oberflächeneinstellungen filtern.

AUSGEHEND
Schaden: 738
Kritischer Schaden: 1438!
Geblockter Schaden: 458*
Schaden über Zeit: 123
Absorbierter Schaden: (738)
Massenkontrolle: BETÄUBUNG
Heilung: 738
Kritische Heilung: 1438!
Heilung über Zeit: 123
Negierte Heilung: 738EINGEHEND
Schaden: 738
Kritischer Schaden: 1438!
Geblockter Schaden: 458*
Schaden über Zeit: 123
Absorbierter Schaden: (738)
Massenkontrolle: BETÄUBUNG
Heilung: 738
Kritische Heilung: 1438!
Heilung über Zeit: 123
Negierte Heilung: 738

Befreit mich

Wenn Euer Charakter feststeckt, könnt Ihr den Befehl /stuck benutzen, um Euch zu befreien.Wenn Ihr Euch mit /stuck befreit, werdet Ihr zum nächsten Wegschrein versetzt. Dies wird Euch genauso viel Gold kosten, wie den Betrag, den Ihr für die Schnellreise zu einem Wegschrein benötigen würdet.

Wenn Ihr nicht genug besitzt, wird Euch Euer restliches Gold berechnet.

Begleiter in Städten einschränken

Ihr könnt vorübergehend die Begleiter, Gefährten, Gehilfen und friedlichen Begleiter anderer Spieler in der Nähe bestimmter häufig genutzter Objekte (wie Abgabestellen für Meisterschriebe und Werkstätten) verbergen, indem Ihr die Option „Begleiter in Städten einschränken“ nutzt, die Ihr im Menü unter Einstellungen und dort bei Spielablauf findet.

Hilfsartikel

67 Artikel