
ESO Rassen
ESO Rassen
Wie in den meisten Spielen gibt es auch in The Elder Scrolls Online verschiedene Völker, aus denen ein Spieler wählen kann. Alle Völker in ESO gehören zu einer Allianz und können mit dem All Races and Alliances Pack aus dem Kronen-Shop frei gewählt werden. Die einzige Ausnahme ist das kaiserliche Volk, da sie keiner Allianz angehört.Die Spieler müssen allerdings die Kaiserliche Edition aus dem Kronen-Shop kaufen, sonst können sie auch nicht auf die Kaiserlichen zugreifen.
Da ESO drei Allianzen hat, besteht jede Allianz aus drei Völkern. Seit dem Update One Tamriel und dem Hinzufügen neuer Kapitel jedes Jahr, können Spieler frei wählen, wo sie mit dem Leveln beginnen wollen, nachdem sie das T utorial abgeschlossen haben.
Das Aldmeri-Dominion besteht aus den gemeinsamen Streitkräften der Altmer, Bosmer und Khajiit, die von der Altmer-Königin angeführt werden. Die Altmer sehen die Menschen als die Schwäche der Welt. Diese Allianz vereint ihre Kräfte, um die Menschen zu stürzen und die Macht über Tamriel zu erlangen. Besetzte Regionen: Khenarthis Rast, Auridon, Grahtwald, Grünschatten, Malabal Tor und Schnittermark |
Das Dolchsturz-Bündnis besteht aus den Bretonen, Rothwardonen und Orks. In diesem Bündnis dreht sich alles um Handelsgeschäfte. Auch wenn sie in der Vergangenheit untereinander Krieg geführt haben, ist das Vertrauen hier untereinander größer, als in anderen Bündnissen Besetzte Regionen: Stros M'Kai, Bethnik, Glenumbra, Sturmhafen, Kluftspitze, Alik'r-Wüste, Bangkorai |
Der Ebenherz-Pakt ist ein Bündnis zwischen den Nord, Dunmer und Argoniern. Die Kamal waren dabei, in Ostmarsch einzumarschieren und begannen, nach Morrowind zu ziehen, als sich dieses Bündnis bildete, um sie zu besiegen. Da dieser Kampf ihre Kräfte erheblich schwächte, beschlossen sie, eine gemeinsame Armee zu bilden und ihre Kräfte zu bündeln. Bestetzte Regionen: Ödfels, Bal Foyen, Steinfälle, Deshaan, Schattenfenn, Ostmarsch, Rift |
Verwandte Seiten

ESO-Fertigkeitenbibliothek - Alle ESO-Fertigkeiten
Alle ESO-Fertigkeiten, eine vollständige Bibliothek aller verfügbaren Elder Scrolls Online-Fertigkeiten. Erfahre mehr über Drachenritter, Nachtklinge, Hexenmeister und viele andere.
Häufig gestellte Fragen
Wieviele Völer gibt es in ESO?
Momentan kann man 10 Rassen in ESO spielen: Altmer (Hochelfen), Argonier, Bosmer (Waldelfen), Bretonen, Dunmer (Dunkelelfen), Kaiserliche, Khajiit, Nord, Rothwardonen, Orks.Ist die Auswahl des Volks in ESO wichtig?
Die Rasse ist nur wichtig, wenn man am Endgame teilnehmen möchte und da das Beste aus seinem Charakter heraus holen möchte. Natürlich hat jedes Volk seine spezifischen passiven Fähigkeiten, die eine bestimmte Rolle begünstigen, aber es ist wirklich nur wichtig, wenn man "der/die Beste" sein möchte.Was ist die beste Rasse und das beste Volk in ESO?
Die Nord, Kaiserlichen und Khajiit für Tanks. Bretonen, Argonier und Altmer für Heiler und Altmer, Orks und Khajiit/Dunmer für DPS.Die Klassen
Seit Update 22, der Veröffentlichung des Elsweyr-Kapitels, gibt es in The Elder Scrolls Online sechs Klassen, aus denen ein Spieler wählen kann. Jedes der oben genannten Völker kann eine dieser Klassen werden. Jede dieser Klassen hat drei einzigartige Fertigkeitslinien, die es dem Spieler ermöglichen, so zu spielen, wie er möchte, da jede Klasse alles sein kann, d.h. sie können Tanks, Heiler oder Schadensausteiler (Damage Dealer) sein.

[Bone Tyrant] | [Grave Lord] | [Living Death]

[Animal Companions] | [Green Balance] | [Winter's Embrace]

[Aedric Spear] | [Dawn's Wrath] | [Restoring Light]

[Daedric Summoning] | [Dark Magic] | [Storm Calling]

[Assassination] | [Shadow] | [Siphoning]

[Ardent Flame] | [Draconic Power] | [Earthen Heart]