Willkommen auf der ESO Subclassing Übersichtsseite. Auf dieser Seite erfährst du alles über ESO Subclasses und wie das ganze System funktioniert.
- ESO Build Editor: Wird aktualisiert, um das Subclassing zu ermöglichen.
- ESO Builds Datenbank: Hier werden von der Community aktualisierte Builds angezeigt (Sortiere nach dem letzten Update, um neue Builds zu erhalten).
- Skill Line Compare Tool: Vergleiche Skill Lines miteinander.
- ESO Discord: Bei Fragen oder Anregungen kannst du unserem ESO Discord Server beitreten.
- ESO-Klassen: Für weitere Informationen über Klassen.
Eine neue Ära der Individualisierung: ESOs Saison 2025 führt das Subclassing-System ein
Die kommende Saison 2025 des Wurmkults in The Elder Scrolls Online läutet mit dem Debüt des lang erwarteten Unterklassensystems einen revolutionären Sprung in der Charakteranpassung ein. Dieses bahnbrechende Feature wird als Teil des Basisspiels für alle Spieler zugänglich sein und ermöglicht es Abenteurern in ganz Tamriel, tiefere und vielfältigere Charaktere zu erschaffen, ohne dass sie neu anfangen müssen.
Was ist Subclassing?
Das Kernkonzept von ESO Subclassing ist es, deinem Charakter den Zugriff auf und die Nutzung von Fertigkeitslinien anderer Klassen als seiner ursprünglichen Klasse zu ermöglichen. Es wird als Account-weites Feature im Basisspiel eingeführt, um den Spielern mehr Freiheit, Flexibilität und Ausdrucksmöglichkeiten bei der Charaktererstellung zu bieten.
Mit dem Subclassing-System können Spieler/innen die Grenzen ihrer ursprünglichen Klasse überschreiten, indem sie Fertigkeiten aus anderen Klassen in ihre bestehenden Builds integrieren. Egal, ob du dein Kampfrepertoire erweitern, mit hybriden Spielstilen experimentieren oder einfach nur die Identität deines Charakters auffrischen möchtest, das Subklassensystem bietet dir ein unvergleichliches Maß an Flexibilität und kreativer Freiheit.
Um auf die Fertigkeitslinien der Unterklassen Hüter, Nekromant und Arkanist zugreifen zu können, musst du die entsprechenden DLCs oder Klassen gekauft haben, um sie nutzen zu können. Der Rest der Klassen ist im Basisspiel von ESO enthalten.
Stöbere in unserer ESO-Klassendatenbank, um herauszufinden, welche Klasse du vielleicht unterklassifizieren möchtest!
Einschränkungen bei der Untergliederung
Die Spieler müssen eine der ursprünglichen Klassenfertigkeitslinien beibehalten -ein Zauberer muss zum Beispiel mindestens eine Zaubererlinie behalten. Die verbleibenden zwei klassenbasierten Fertigkeitslinien können jedoch durch die einer beliebigen anderen Klasse im Spiel ersetzt werden und gewähren vollen Zugriff auf deren aktive Fertigkeiten, Morphs und Passive.
Dieses System bietet zwar ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten, hat aber auch ein paar wichtige Grenzen. So wird sichergestellt, dass die kreative Freiheit erweitert und gleichzeitig das Gleichgewicht innerhalb des Klassenidentitätssystems von ESO gewahrt wird:
- Die Spieler können nicht alle drei ihrer ursprünglichen Klassenfertigkeitslinien ersetzen; mindestens eine muss von der Basisklasse des Charakters übrig bleiben.
- Du kannst von jeder Klasse nur 1 Unterklassen-Fertigkeitslinie ausrüsten. Wenn du zum Beispiel zwei Zauberer-Fertigkeitslinien haben willst, musst du ein Zauberer sein.
- Es können nur komplette Fertigkeitslinien ausgewählt werden - einzelneFertigkeiten können nicht ausgewählt oder über mehrere Klassen hinweg gemischt werden.
Laut ZeniMax Online Studios (ZOS) führt diese Innovation zu über 3.000 möglichen Kombinationen von Fertigkeitslinien, die den Weg für eine außergewöhnliche Vielfalt an Builds ebnen - von hochoptimierten PvP-Juggernauten bis hin zu fantasievollen PvE-Hybriden.
Wenn du etwas nicht verstehst oder es hier nicht behandelt wird, kannst du unserem Discord beitreten, wo du eine hilfsbereite Community findest!
Wie man ESO Subclassing freischaltet
Das Unterklassensystem wird freigeschaltet, wenn einer deiner Charaktere Stufe 50 erreicht. Um das System für einen Charakter zu aktivieren, der Stufe 50 erreicht hat, musst du die kurze Einführungsquest "Eine Studie in Disziplin" annehmen und abschließen.
Die Unterklassen-Quest kannst du in der Kategorie "Queststarter" im Kronenladen annehmen oder du kannst die Abenteurerin Bahtra in Hunding finden und mit ihr sprechen. Sie befindet sich in der Nähe der Wegschreine in Riften in The Rift, Evermore in Bangkorai und Dune in Reaper's March. Auf der Karte gibt es ein neues Symbol "Abenteuerlager", das dir zeigt, wo sie sich befindet.
Leveln von Unterklassen-Fertigkeitslinien ESO
Alle Fertigkeitslinien und Fertigkeiten der ESO-Unterklassen steigen langsamer auf als die einer normalen Klasse, aber der Fortschritt ist accountweit, d.h. du musst sie nur einmal für deinen Account aufleveln. Bedenke, dass jede ESO-Subklassen-Fertigkeit und jedes Passiv (2) Fertigkeitspunkte statt einem (1) kostet, wodurch die Gesamtanforderung pro Fertigkeitslinie 40 statt der normalen 20 beträgt.
Tipps für den Erfahrungsboost und gute Erfahrungsquellen findest du in diesem Erfahrungsboost-Guide!
Unterklasse Skill Line Zugang erklärt:
- Wenn du eine Fertigkeitslinie auf Rang 50 hast, kannst du sie nur als Unterklassen-Fertigkeitslinie wählen.
- In ESO ist der Stufenaufstieg der Unterklassen-Fertigkeitslinien völlig getrennt von den regulären Klassen-Fertigkeitslinien und -Stufen.
- Jeder muss alle Unterklassen-Skill-Linien und -Fertigkeiten einmal pro Account aufleveln - unabhängig von den bisherigen Charakterkenntnissen.
Der einzige Unterschied zum Aufleveln der Unterklassen-Skillline , ohne dass die ursprüngliche Skillline zuvor Rang 50 erreicht hat, besteht darin, dass du in dieser Unterklasse eingesperrt bist, bis du 50 in dieser Unterklassen-Skillline erreichst.
So änderst du Unterklassen-Fertigkeitslinien
Nachdem du die Einführungsquest zum ersten Mal abgeschlossen hast, kannst du einmalig und kostenlos eine Subklasse wählen. Alle weiteren Änderungen an der ESO-Subklasse kosten 1.500 Gold und werden auf die gleiche Weise durchgeführt wie das Respeccen von Fertigkeiten. Du bekommst alle verbrauchten Fertigkeitspunkte zurückerstattet.
Du kannst die Fertigkeitslinie deiner Unterklasse auf folgende Weise ändern:
- Benutze einen Umwidmungsschrein (Schrein für Stendarr) in Wayrest, Mournhold, Elden Root oder einer anderen großen Hauptstadt (1.500 Gold).
- Sprich mit Bahtra at-Hunding in Riften, Evermore oder Dune (1.500 Gold).
- Verwende eine Aufwertungsschriftrolle aus dem Kronenladen.
- Speichere deine Unterklassen-Setups in der Armory Station und wechsle zwischen den Setups.
Beachte, dass du eine Unterklassen-Fertigkeitslinie erst dann ändern kannst, wenn du Rang 50 erreicht hast oder die ursprüngliche Fertigkeitslinie auf einem Charakter Rang 50 hatte.
ESO Build Editor & Builds Datenbank: Vollständig aktualisiert für Subclassing
Um dieses große Update zu unterstützen, wird der ESO-Build-Editor erweitert, um die neuen Subklassenkombinationen zu berücksichtigen. Die Spieler können die Fertigkeitslinien der Klassen mühelos mischen und aufeinander abstimmen, was ein noch nie dagewesenes Experimentieren und Optimieren ermöglicht.
Außerdem wird unsere ESO-Builds-Datenbank ständig mit neuen Builds aktualisiert, wenn Spieler die Möglichkeiten des Subclassings erkunden. Egal, ob du auf der Suche nach meta-definierenden Ausrüstungen bist oder einfach nur ein lustiges Build abseits des Metas erstellen willst, die Kreativität der Community wird mit dem Start der neuen Saison im Juni mit Sicherheit zum Vorschein kommen.
Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was sich die Community einfallen lässt, um die Zukunft der Subklassen in The Elder Scrolls Online mitzugestalten.