Leitfaden für den Wiedereinstieg in ESO - Zurückkehrende Spieler

Dies ist der Leitfaden für Spieler, die zu ESO zurückkehren! Wenn du zu ESO zurückkehrst, dann ist dies dein Leitfaden. Lies ihn jetzt, um herauszufinden, welche wichtigen Updates in den letzten Jahren am Spiel vorgenommen wurden!

Inhaltsverzeichnis

46 Kapitel

Blackwood

Kapitel 31 / 46

Blackwood

1. Juni 2021 - PC/Mac/Stadia, Konsolen - Patch Notes

Mit Update 30 verdichtet sich die Handlung rund um den jahrelangen Handlungsbogen von "Gates of Oblivion". Mit Dunkelforst im Südosten von Cyrodiil, das vom Krieg unberührt ist, erleben wir ein ganz neues Gebiet. Bei der Erkundung dieses Gebiets sehen die Spieler daedrische Portale erscheinen, durch die sie die Ebene des Vergessens betreten können.

Viele Dinge, die die Spieler an TES: Oblivion geliebt haben, wurden in das Spiel implementiert, wie zum Beispiel der Anbetungsfan. Vor allem aber werden wir in ein neues System eingeführt: Spielerbegleiter. Sie kämpfen an der Seite des Spielers, leisten ihm Gesellschaft, erzählen neue Geschichten und entwickeln eine Freundschaft mit dem Spieler.

Außerdem wird eine neue Prüfung eingeführt, die Felshain heißt. Er ist stark argonisch geprägt, da er etwa die Hälfte der Fläche von Dunkelforst ausmacht.

Es gab auch ein kostenloses Update für das Basisspiel, das verschiedene andere Ergänzungen und Funktionen wie Fertigkeitsleisten-Timer, bankfähige Montur-Seiten, Monstermasken für die Kaiserstadt, Hilfe bei der Meisterschriebe-Quest, Anpassungen an Proc-Sets und das Champion-System enthält. Außerdem wurden die Set-Boni in Cyrodiil wieder aktiviert.

Neue Funktionen & Updates

Blackwood-Kapitel

  • Neues Gebiet: Blackwood mit vielen neuen Quests, Orten zum Erforschen und der Fortsetzung des einjährigen Storyarc "Gates of Oblivion"
  • Oblivion-Portale, die zu einem riesigen Offenen Verlies in der Mitte von Oblivion führten
  • Gefährten hatten ihr Debüt, mit Mirri und Bastian als zwei getrennte Gefährten
  • Felshain-Prüfung, ein neues 12-Spieler-Erlebnis
  • Neue Gegenstandssets, Antiquitäten, Sammlerstücke und Monturstile, Errungenschaften und Titel, Färbungen, Kostüme und Einrichtungsgegenstände

Basisspiel

  • Fertigkeitsbalken-Timer, der zusätzliche Addons überflüssig machen
  • Neue Monstermasken in der Kaiserstadt, die du erhältst, indem du die Bosse in der Stadt tötest, die Schultern kommen aus Tel Var-Kisten
  • Updates für perfektionierte und nicht-perfektionierte Sets, bei denen du nicht-perfekt mit perfekt verwenden kannst
  • Bankfähige Montur-Seiten
  • Hilfe bei der Meisterschriebe-Quest, bei der die Quest den Spieler zu der Handwerksstation in der Welt führt, die das von dem Schrieb geforderte Gegenstandsset herstellt oder die Handwerksstation in einem Haus schließt
  • Neues Tutorial - Die Insel Balfiera, auf der die Spieler entscheiden können, wohin sie gehen wollen, anstatt immer im neuesten Kapitel zu enden, was auch den Grund beseitigt, immer ein neues Tutorial zu erstellen
  • Neue Häuser, die Pilgrerruh und Brückenheim
  • Update des Housingeditors, in dem die Spieler/innen jetzt Möbelstücke und Pfadknoten im Menü "Abrufen" des Wohnungseditors genau bearbeiten können, ohne sie erst aufheben zu müssen.
Alcast

Alcast is a veteran gaming content creator with 15+ years of experience in MMORPGs, RPGs, and online games. Known for expert build creation, he’s a trusted voice in the MMO community—especially for his in-depth work on The Elder Scrolls Online (ESO).

Edenprime

Determined to write guides and articles that are easy to read and understand | ESO-HUB and AlcastHQ Content Writer | Playing ESO since Beta | Content Creator | Guildmaster of Dragonborn Inc

Verwandte Leitfäden