Willkommen beim Leitfaden zum Beitritt in die Kriegergilde in ESO. Hier findest du alle Informationen, die du wissen musst, um der Kriegergilde beitreten zu können!
Sobald du das Tutorial verlassen hast, kannst du in jede der ersten großen Städte gehen und der Kriegergilde beitreten. Dies wird dir in vielerlei Hinsicht einen großen Vorteil verschaffen. Zunächst einmal kannst du die Hauptquest der Kriegergilde in Angriff nehmen, was dir eine Menge Fertigkeitspunkte einbringt, die du später auf jeden Fall brauchen wirst. Außerdem bekommst du eine ganze Menge EXP, wenn du diese Quests abschließt. Der Grund, warum sich viele Spieler für die Kriegergilde entscheiden, ist die Fertigkeitslinie. Dies wird dir in vielerlei Hinsicht einen großen Vorteil verschaffen. Zunächst einmal kannst du die Hauptquest der Kriegergilde in Angriff nehmen, was dir eine Menge Fertigkeitspunkte einbringt, die du später auf jeden Fall brauchen wirst. Außerdem bekommst du eine ganze Menge EXP, wenn du diese Quests abschließt.
Der Grund, warum sich viele Spieler für die Kriegergilde entscheiden, ist die Fertigkeitslinie der Kriegergilde. Diese ist auf lange Sicht sehr wichtig, da viele Builds entweder die passiven, oder sogar die aktiven Fertigkeiten nutzen. Besonders wichtig sind Schlächter und Verbannung der Sündhaften. Schlächter erhöht die Waffen- und Magieschaden um 3% für jede eingesetzte Fähigkeit der Kriegergilde und geht bei Nahkampfcharakteren oft Hand in Hand mit Stachelfalle oder Dämmerbrecher. Verbannung der Sündhaften generiert 3 Ultimative Kraft, wenn du einen Gegner tötest und ist extrem wichtig, da du in kurzer Zeit so viel Ultimative Kraft wie möglich regenerieren willst, um deine ultimative Fähigkeit einzusetzen. [Skilles Tracker] ist ebenfalls extrem wichtig, vor allem in Kombination mit Dämmerbrecher. Sie verursacht zusätzliche 10 % Schaden und verdoppelt sich gegen Vampir- und Werwolfspieler, was sie zu einem wertvollen Aktivposten im PVP macht.
Um der Kriegergilde beizutreten, musst du in eine der Startstädte gehen. Dies geschieht entweder von alleine durch das Leveln, oder du gehst direkt nach dem Verlassen des Tutorials dorthin.
Schau nach diesem Symbol:
Hier sind die Orte, an denen du die Kriegergilde zu Beginn jeder Region finden kannst, in die du nach dem Verlassen des Tutorials zuerst kommst:
Davons Wacht in Steinfälle
Vulkhelwacht in Auridon
Dolchsturz in Glenumbra
Stadt Vivec in Vvardenfell
Alinor in Sommersend
Krempen im Nördlichen Elsweyr
Einsamkeit im Westlichen Himmelsrand
Leyawiin in Dunkelforst
Sprich mit der Person, die dich fragen wird, ob du mehr über die Kriegergilde erfahren möchtest und wenn du dieser Person zugehört hast, wirst du gefragt, ob du ihr beitreten möchtest. Da der Beitritt nichts kostet, kannst du ihm gerne beitreten.
Du kannst auch die Fertigkeitslinie der Kriegergilde verbessern, indem du Dunkle Anker zerstörst, Daedra, oder Untote tötest und Aufgaben für Cardea Gallus innerhalb der Kriegergilde erledigst. Denke daran, dass einige der Gefährten es auch mögen, wenn du dich mit der Kriegergilde einlässt, also ist es eine gute Möglichkeit, sowohl deine Fertigkeitslinie zu verbessern als auch deinen Gefährten glücklich zu machen!Wir hoffen, dass dir der Leitfaden zum Beitritt zur Kriegergilde in ESO (Elder Scrolls Online) gefallen hat!