Willkommen zum Korallenhorst-Verliesleitfaden für ESO (Elder Scrolls Online). Das Korallenhorst-Verlies wurde dem Spiel mit dem DLC Update 33 Ascending Tide hinzugefügt. Er bietet sowohl den Normal- als auch den Veteranenmodus, sowie Hardmodes für jeden Boss und geheimen Boss. Spieler können entweder die Verliessuche benutzen, um das Verlies als 4-Spieler-Gruppe zu betreten, oder ihn auf der nördlichen Sommersend-Karte auswählen.
Dieser Korallenhorst-Leitfaden enthält alles, was du über die Mechanik der Bosse wissen musst, welche Sets dort fallen, welche Belohnungen du bekommen kannst und zeigt sogar ein Video, wie man die Bosse besieg.
Sets und Belohnungen
Werfen wir einen Blick auf die Sets und Belohnungen, die du im Korallenhorst-Verlies in ESO erhalten kannst.
Sets in dem Korallenhorst-Verlies in ESO
Im Korallenhorst-Verlies findest du insgesamt vier Sets. Ein schweres, ein mittleres, ein leichtes und ein Monsterset.
- Maligaligs Mahlstrom
- Vergeltung des Greifen
- Gletscherwächter
- Kargaeda (Monster Set)
Errungenschaften
Die detaillierten Errungenschaften befinden sich am Ende dieses Leitfadens.
Belohnungen aus dem Korallenhorst-Verlies in ESO
Für das Besiegen des letzten Endgegners im Hardmode erhältst du den Titel "Greifenzähmer/in" von Überlegene Abstammung und du kannst dir auch den Titel: "Horsterklimmering" für Tentakelloser Triumpf.
Für das Bezwingen des Verlieses im Veteranenmodus und das Töten aller Bosse erhältst du die Errungenschaft Eroberer/Eroberin des Korallenhorsts, die dir das Andenken gibt: gefrorene Wächterscherbe
Für die Errungenschaft Höhlenforscher/Höhlenforscherin der Aufsteigenden Flut erhältst du außerdem einen neuen Farbstoff namens "Versunkenes Kobald".
Außerdem gibt es die Maormer-Ozeanperle für die Errungenschaft Schiffsschnüffler/Schiffsschnüfflerin.
Als Trifecta-Herausforderung Überlegenheit an Land, in der Luft und auf See wirst du mit dem Titel Korallenwartin belohnt.
Trashmonster
Im Verlies des Korallenhorst in ESO findet man jede Menge Trashmonster. Trashmonster sind Feinde, die den Schwierigkeitsgrad und die Lebendigkeit eines Verlieses erhöhen können und als Füllmaterial zwischen den Bossen dienen. Im Korallenhorst-Verlies gibt es einige von ihnen, die wichtig und schwierig sind, diese sind unten aufgeführt.
Yaghralarve, Yaghraspeier, Yaghrastreifer, Emporstrebende Vorhut, Emporstrebender Schütze, Emporstrebender Kryomant: Diese sind ziemlich generisch und können normalerweise durch AoE getötet werden. Sie sollten jedoch zusammengezogen werden, so dass sie im AoE der Gruppe untergehen.Yaghramonstrosität, Emporstrebender Verteidiger, Greif, Korallenstrombär: Diese können für die Gruppe sehr gefährlich sein und sollten sofort mit dem Gesicht von der Gruppe weg getankt werden.
Boss-Übersicht
In diesem Abschnitt des Korallenhorst-Leitfadens für ESO werden wir einen Blick auf die Gesundheit der Bosse werfen, denen du begegnest. Es gibt insgesamt 6 Bosse in diesem Verlies, 3 davon sind obligatorisch und 3 sind optionale geheime Bosse. Das Töten der optionalen geheimen Bosse wird eure Werte erhöhen, bitte besuche den Abschnitt über die geheimen Bosse in diesem Leitfaden.
Die Werte unten sind für die Veteranenversion des Korallenhorst-Verlieses.
Boss | Lebenspunkte | Adds |
Maligalig | 9’022’496/ 9’022’496 | Verschiedene |
Sarydil | 4’089’973/ 11’193’612 | Verschiedene |
Varallion | 7’518’747/ 14’661’558 | Greifen |
Geheime Bosse | ||
Schwertwächter | 2’869’154 | - |
Stabwächter | 2’869’154 | - |
Schildwächter | 2’869’154 | - |
Z'baza | 6’014’998 | Tentakel |
Bosse im Korallenhorst
Maligalig
Maligalig ist der erste Boss im Korallenhorst-Verlies. Sie ist eine riesige Yaghra-Monstrosität, die über einige sehr einzigartige Fähigkeiten verfügt. Wie du beim Betreten des Raums sehen kannst, scheint er nicht ganz trocken zu sein, was im Kampf gegen den Boss eine wichtige Rolle spielen wird.
Stachellanze: Dies ist ihre schwere Attacke. Sie kann eine Menge Schaden verursachen, wenn sie nicht geblockt wird. Im Idealfall ist der Tank der Einzige, der sie abbekommt.
Stampfen: Von Zeit zu Zeit stampft sie mit dem Hintern auf den Boden und eine rosa Wolke umgibt sie und entweicht in alle Richtungen. Das ruft ihre Yaghra-Larve hervor.
Yaghra-Larve: Diese Larven greifen den Spieler mit dem Zeichen über dem Kopf an. Sie rennen auf sie zu und explodieren, was als Toxic Burst bezeichnet wird. Sei vorsichtig und weiche aus, wenn sie auf dich zugelaufen sind.
Sturmzelle: Dieser spawnen auf einem Spieler, der allen Spielern, die zu nahe stehen, viel Schaden zufügt. Sturmzellen können zerstreut werden, indem du den kleinen, auf den Spieler gerichteten Sturm innerhalb des großen, umherziehenden Sturms bewegst. Auf diese Weise kannst du vermeiden, dass du zu viel Schaden nimmst und andere Spieler durch zu viel Bewegung tötest.
Flutendes Gewässer: Bei etwa 70 % und 35 % wird Maligalig einen Zauber wirken, der die Arena mit Wasser überlaufen lässt und dich umherwirft und dreht. Du kannst mit Fontänen interagieren, die dich auf eine Plattform bringen, auf der ein paar Gegner warten. Bevor du diese nicht getötet hast, kannst du im Bosskampf nicht weitermachen.
Ripple of Maligalig: Diese müssen getötet werden, um den Boss weiter zu töten. Es gibt auch ein paar zufällige Mobs auf der Plattform, die keine Priorität 1 haben, aber leicht nebenbei getötet werden können und höchstwahrscheinlich während der AOEs sterben werden. Die Ripples müssen nicht getankt werden, da sie sich darauf konzentrieren, die Woge zu wirken. Wenn die Adds allein gelassen werden, sterben sie, sobald die Ripple sterben, was wiederum bedeutet, dass der Tank sie auch einfach von der Gruppe weg tanken kann.
Hardmode Mechanik
Der Hardmode fügt ein paar neue Mechanismen hinzu.
Gebäudestatik: Während der Mechanik "Flutendes Gewässer" erhalten die Spieler/innen jetzt auch einen Schwächungszauber namens Gebäudestatik. Er bleibt bestehen, solange du dich außerhalb des Wassers aufhältst und kann nur durch den Aufenthalt im Wasser erschöpft werden. Da du dich damit auseinandersetzen musst, während du die drei Ripple of Maligalig im Hardmode tötest, wird dies die Herausforderung erhöhen, alle Adds zu töten. Solange du in der Flut bist, erleidest du allerdings auch Schaden, also berücksichtige das.
Es ist ratsam, die Ripples nicht alle auf einmal zu töten, da sich die Statik aufbaut und mit der Zeit mehr Schaden verursacht, daher ist es gut, nach einer gewissen Zeit die Plattform zu wechseln. Versuche außerdem, dich mit der zweiten Synergie von Surging Waters aus dem Wasser zu katapultieren, damit der Tank sich den Adds aus größerer Entfernung nähern kann, anstatt direkt in ihnen zu stehen, wenn er ankommt.
Sarydil
Sarydil ist auf jeden Fall eine Attentäterin. Ihre Fähigkeiten scheinen unübertroffen zu sein und selbst auf Normal kannst du sehen, dass sie es liebt, mit den Spielern zu spielen und nichts lieber möchte, als sie tot zu sehen.
Angriff: Dies ist eine Fähigkeit, mit der sie sich zu dir teleportiert und auf die normalerweise Brand folgt, ein intensiver schwerer Angriff, der mit einem Feuer-DoT kombiniert ist. Um dies zu vermeiden, sollte derjenige, der die Aggro hält (idealerweise der Tank), nicht zu weit weg stehen oder zumindest darauf vorbereitet sein, dass dieser Angriff kommen wird.
Explosionspulver: Während des Kampfes wird Sarydil Feuerschwaden auf dem Boden verteilen, die sie nach einer Weile explodieren lässt. Diese verursachen eine Menge Schaden und sollten keine Auswirkungen auf den Spieler haben. In ihnen zu stehen ist generell keine gute Idee.
Adds: Während des Kampfes, bei etwa 70%, wird Sarydil von dort, wo sie dem Kampf beigetreten ist, wieder nach oben gehen und ihre Bogenschützen werden sich auf einen zufälligen Spieler konzentrieren, genau wie sie. Außerdem kommen ein paar Bogenschützen in der Arena hinzu. Bei ca. 35 % wird sogar ein größerer Add in den Kampf eintreten und den Tank ziemlich beschäftigen.
Fallenexplosion: Am Ende ihrer Aufwärtsphase lässt sie die Fallen explodieren, die sie quer durch die Arena geworfen hat. Achte darauf, dass du einen sicheren Platz findest, sonst wirst du sterben.
Pinpoint: Dies ist eine Fähigkeit, die alle Bogenschützen auf dich fokussiert, die jetzt heruntergesprungen sind, was bedeutet, dass du zufällig von allen Bogenschützen auf einmal anvisiert wirst. Das verursacht eine Menge Schaden und kann gestoppt werden, indem du die schattenhaften Attentäter unterbrichst. Ansonsten machen sie weiter, bis das Ziel tot ist.
Zielmarkierung: Während des Kampfes wird ein zufälliger Spieler eine Zielmarkierung erhalten. Diese lässt den Spieler in einem kurzen Zeitintervall Fallen fallen. Wenn du rückwärts gehst, kannst du sie langsam an den Seiten der Wand oder wo immer du es für richtig hältst, wo sie die anderen nicht stören, fallen lassen.
Hardmode Mechanik
Der Hardmode fügt keine weiteren Mechaniken hinzu, sondern macht alles härter und widerstandsfähiger, was bedeutet, dass du dich ständig mit einer Menge Adds herumschlagen musst.
Es wird auch eine neue Art von Adds geben, die so genannten Aufsteigenden Sturmbändiger. Diese müssen ständig unterbrochen werden, sonst richten sie in der Gruppe großen Schaden an, denn ihre Fähigkeiten sind eine Qual. Sie können große AoE-Blitzfelder spawnen, die den ohnehin schon begrenzten Platz wegnehmen. An diesem Punkt lohnt es sich nicht, sie zu töten, denn solange sie immer wieder unterbrochen werden, sind sie kein großes Ärgernis.
Varallion
Varallion ist der letzte Boss in diesem Verliesn. Er steht in einem arenaähnlichen Bereich mit einer sandigen Plattform, die von seichtem Wasser umgeben ist. Im Hintergrund kannst du Greifen sehen, die gleiche Art, gegen die du schon früher im Dungeon gekämpft hast.
Obliterate: Dies ist der schwere Angriff des Bosses, aber er ist nicht so stark, d.h. er verursacht nicht viel Schaden. Diesen Angriff zu blocken, sollte für jeden Spieler möglich sein, nicht nur für den Tank, und er wird trotzdem überleben können.
Meereskugel: Von Zeit zu Zeit wird der Boss eine krachende Welle spawnen, die zufällig über die Insel fegt und eine Menge Schaden verursacht.
Mentale Wunde: Dies ist ein DoT, den der Boss auf die Spieler wirkt und der nur geheilt werden kann. Sie verursacht relativ wenig Schaden, sollte aber berücksichtigt werden, wenn man sich mit den anderen Mechaniken des Bosses beschäftigt.
Greifen-Blutung: Die spawnenden Greifen greifen die Spieler mit einem Blutungseffekt an, weshalb sie sofort vom Tank aufgesucht und so schnell wie möglich getötet werden sollten.
BlitzsturmIliata, einer der Greifen, kann einen Blitzsturm auf die Gruppe loslassen. Dieser verursacht mäßigen Schaden. Deshalb ist es wichtig, den Boss und seinen Greifen außerhalb des statischen Feldes zu platzieren, das der Greif aufstellt, sobald Iliata die Arena betreten hat.
Tornado-Mafremare, der letzte Greif, ist in der Lage, zwei Tornados zu beschwören. Diese können den Kampf extrem unterbrechen, weshalb es wichtig ist, den Greifen so schnell wie möglich zu töten. Die Spieler sollten darauf achten, nicht in diese Tornados zu treten.
Hardmode Mechanik
Im Hardmode kommen die Wellen von jeder Seite des Kreises und überlappen sich wie ein T. Auch die Greifen überlappen sich, also ist es wichtig, dass der Tank den Boss und die Greifen halten kann.
Fesselung: Eine weitere Mechanik ist, dass zwei Spieler während des Kampfes gefesselt werden. Dieses Band kann nicht gebrochen werden, und die beiden gefesselten Spieler/innen sollten so eng wie möglich beieinander bleiben, da dies im Laufe der Zeit eine Menge Schaden verursacht und es so einfacher ist, sie zu heilen.
Bei etwa 30 % Boss-Gesundheit wird Kargaeda, ein riesiger Greif, die Arena betreten. Ungefähr zur gleichen Zeit erscheint auch eine riesige Wasserfontäne, die Blitze ausstößt und den Kreis in Viertel teilt, mit denen sich die Spieler/innen bewegen müssen. In dieser Phase ist alles möglich, da alle Mechaniken gleichzeitig ablaufen.
Video Gameplay
Dies ist ein Solo-Run-Video, mit einem Magicka Drachenritter-Build in ESO:
Geheime Bosse
Um jeden Nebenboss zu finden, musst du dich im Verlies Korallenhorst umsehen und kleine Eingänge zu einer Höhle mit drei Plattformen finden. In der Mitte kannst du eine riesige Schnecke sehen, eine sogenannte Krecke. Sie scheint eine Gefangene zu sein und wird von magisch lebendigen Wächtern bewacht, die du bekämpfen musst, um die Gefangene von ihren Fesseln zu befreien.
Schwertwächter
Der erste Miniboss, über den du stolperst, ist der Schwertwächter. Er ist ein beidhändiger Nebenboss, der dir die volle Kraft seiner Waffe geben wird. Du kannst ihn finden, bevor du zum ersten Boss namens Maligalig kommst.
Leuchtende FlammeWenn du mit dem Schwertwächter kämpfst, wirft er ein Feld um jeden Spieler, das wie eine Blitzladung aussieht und etwas Schaden verursacht, aber eine DOT-Fähigkeit (Damage Over Time) ist, die Lucent Burst heißt. Es sollte einfach sein, sich dagegen zu heilen.
Strahlender SchauerVon Zeit zu Zeit hebt der Schwertwächter sein Schwert in die Luft und beginnt hell zu leuchten. Dann lässt er einen Strahlenschauer mit Blitzspitzen vom Himmel regnen. Das verursacht bereits eine Menge Schaden, also vermeide es, in ihnen zu stehen. Diese Stacheln platzen nach einer Weile und verursachen eine Menge Schaden! Stelle sicher, dass du nicht untätig herumstehst und aus diesen Stacheln herausläufst.
UpthrustDas ist der schwere Angriff des Minibosses. Er sollte unbedingt geblockt oder ausgewichen werden. Andernfalls wird er den Spieler, den er trifft, töten, denn er hat eine enorme Wucht und wird höchstwahrscheinlich jeden normalen Spieler töten, der kein Tank ist, auch wenn er geblockt wird.
Stabwächter
Der Stabwächter ist der zweite Miniboss, den du im Dungeon findest, nachdem du Maligalig besiegt hast.
Entropischer TrichterSobald du in den Kampf eintrittst, wirft der Stabwächter etwas, das wie Plasmablasen aussieht, mit einem riesigen Wirkungsbereich (AoE). Stelle dich nicht in diese Blasen. Sie fügen dem Spieler eine Menge Schaden zu und sollten vermieden werden. Nach einer Weile lässt der Boss diese Blasen implodieren und der Boss bewegt sich zufällig an eine andere Stelle auf dem Plateau.
SchockDies ist der leichte Fernkampfangriff des Bosses, der bereits eine Menge Schaden verursacht.
StabhiebDies ist der leichte Nahkampfangriff des Bosses, der ebenfalls eine Menge Schaden verursacht.
Schildwächter
Der letzte der Minibosse vor dem Sload. Dieser Miniboss schlägt WIRKLICH hart zu. Der Tank sollte darauf achten, dass er diesen Boss immer verspottet, sonst droht anderen Spielern bald der unausweichliche Tod.
Schlagen/FegenDies sind zwei seiner grundlegenden Angriffe. Das heißt aber nicht, dass sie leichtfertig eingesetzt werden. Tatsächlich sollte nur der Tank von diesen Angriffen getroffen werden, denn sonst könnte er einen anderen Spieler töten.
Gechannelte ImmunitätBei etwa 50 % teilt sich der Miniboss in mehrere Teile, die ihm einen Immunitätsschild verleihen. Diese Bilder müssen zerstört werden, bevor du deine Angriffe auf den Miniboss fortsetzen kannst. Sie haben eine Eisaura, die die Spieler kühlt und einen DoT-Effekt verursacht.
Schwere AttackeDa dieser Monoboss ohnehin schon hart zuschlägt, ist sein Schwerer Angriff extrem schmerzhaft. Sie kann sogar einen Tank töten, also ist es am besten, wenn du ihr rechtzeitig ausweichst.
Z'baza
Nachdem du den letzten Boss besiegt hast, kannst du dich nun diesem letzten Miniboss stellen. Z'baza ist eine Krecke, ein mächtiges Monstrum, das dir zunächst als Freund erschien, weil es dir Segen gab, aber jetzt will es dich vernichten.
Entropischer TrichterDies ist eine Fähigkeit, die Z'baza auf alle Spieler/innen, die vor ihr stehen, ausübt. Er sieht aus wie ein dunkelvioletter Laserstrahl, der aus ihrem Kopf schießt. Er verursacht eine Menge Schaden und kann leicht vermieden werden, wenn du dich nicht direkt vor Z'baza aufhältst.
Abyssaler DurchgangDiese Fähigkeit erscheint in Form eines Wasserbeckens in der Mitte des Gefängnisses, mit dem die Spieler/innen leicht von einem Punkt im Raum zum Boss gelangen können.
TendrilsEs gibt drei Arten von Ranken, die Z'baza beschwören kann.
Die alchemistische Ranke sendet alchemistische Kügelchen aus, die beim Aufprall auf den anvisierten Spieler explodieren und einen Punkt über seinem Kopf hinterlassen. Töte diese Ranke so schnell wie möglich, damit sie keine Spieler mehr angreifen kann.
Die Strahlende Ranke wirft einen Strahlenden Schauer, bei dem Blitze vom Himmel regnen. Das verursacht bereits eine Menge Schaden, also vermeide es, in ihnen zu stehen. Diese Stacheln platzen nach einer Weile und verursachen eine Menge Schaden! Stehe nicht untätig herum, sondern verlasse diese Stacheln und töte die Ranke so schnell wie möglich.
Z'baza wird zu einer Schneekugel, die Frostwinde verursacht, wenn sie einen Conduit Tendril spawnen lässt. Das bedeutet, dass du sie nicht einfach töten kannst, sondern zuerst die Leitspirale loswerden musst. Die Schneekugel hat eine große AoE-Wirkung, die mit der Zeit eine Menge Schaden verursacht.
Geheime Boss-Buffs
Für jeden besiegten geheimen Boss im Coral Aerie Dungeon in ESO erhältst du einen Buff, der dir im Kampf gegen Feinde und Bosse im Korallenhorst-Verlies hilft. Hier ist eine Liste der Buffs, die du erhalten wirst:
Schwertwächter-Buff
- Schwertbündnis: Kritische Waffen- und Zaubereffekte um 10% erhöht
Stabwächter-Buff
- Stabbündnis: Maximale Magicka und Ausdauer um 10% erhöht
Schildwächter-Buff
- Schildbündnis: Maximale Lebenspunkte um 10% erhöht