Am 27. Januar enthüllte The Elder Scrolls Online den neuen Spielinhalt für das Jahr 2022, der im Juni erscheinen wird und den Namen Vermächtnis der Bretonen trägt. Im Mittelpunkt steht der Systren-Archipel mit seiner zentralen Hochinsel, die weit südwestlich von Dolchsturz und nordwestlich von Sommersend liegt. Hier findest du eine Zusammenfassung über alles, was enthüllt wurde.
Kontoweite Errungenschaften
Ab Update 33, dem nächsten Verlies-DLC, wird ZOS die meisten Errungenschaften, die ein Spieler verdient hat, accountweit machen. Das bedeutet, dass eine Errungenschaft, die auf einem Charakter erworben wurde, auch auf einem anderen Charakter als abgeschlossen angezeigt wird.
Das ist etwas, das sich viele Spieler/innen schon lange gewünscht haben. Es bedeutet nicht nur, dass sie Gegenstände kaufen können, die den Abschluss von Errungenschaften erfordern, sondern auch, dass die Titel nun accountweit sind. Die meisten werden es wahrscheinlich genießen, dass sie sich nicht mehr an einen Charakter klammern müssen, weil dieser alle wichtigen Errungenschaften hat, sondern jetzt ihren Charakter wechseln können, ohne Angst haben zu müssen, ganz neu anfangen zu müssen. Die Spieler/innen müssen nicht mehr an einem Charakter festhalten, um alle Errungenschaften zu bekommen, was vor allem für Errungenschafts-Jäger/innen eine Erleichterung darstellt.
Sobald das Update live geht, müssen sich die Spieler/innen in jeden ihrer Charaktere einloggen, damit alle Erfolge zusammengeführt werden können. Vor dem Update sollte kein Charaktere gelöscht werden, es sei denn, die Errungenschaften sollen verloren gehen.
Bei allem gibt es jedoch ein paar Ausnahmen, die mit kontoweiten Errungenschaften einhergehen. Nicht alle Errungenschaften sind accountweit. Zum Beispiel:
- Verzauberungen (Handwerk)
- Handwerksstile, Machtbücher, Ewige Erinnerung, Shalidors Bibliothek
- Himmelsscherben-Sammlung Errungenschaften
- Errungenschaften der Offene Verlies-Gruppenbosse
- Drachengarde Sanktum Tägliche Aufgaben
Um den Spielern das Leben leichter zu machen, wird ESO die Verfolgung von Montur-Handwerk-Kenntnissen vereinfachen. ZOS hat Links von Montur-Errungenschaften zu den entsprechenden Einträgen in den Geschichtsbüchern hinzugefügt, so dass man von der Errungenschaft (die jetzt accountweit ist) zum Eintrag im Geschichtsbuch springen kann (der immer noch charakterbezogen ist)
Unerschrockener Fortschritt
Als Teil der accountweiten Errungenschaften wird ESO den Fortschritt der Fertigkeitslinie "Unerschrockene" neu ausbalancieren. Spieler/innen erhalten nun den Ruf der Unerschrockenheit, wenn sie Quests in instanzierten Verliese erfüllen, und die Menge an Ruf, die sie für das Erfüllen von Unerschrockenen-Tagesaufgaben erhalten, wird erhöht. ZOS hat außerdem die Unerschrockene-Gildenprogression entfernt, die mit Unerschrockenen-Errungenschaften verbunden war.
Ein weiteres Update, das in die gleiche Kategorie fällt und erwähnenswert ist, ist, dass sobald ein Spieler ein einzelnes Teil eines perfektionierten Set-Gegenstands freigeschaltet hat, er auch automatisch das gleiche Teil seines nicht-perfektionierten Gegenstücks freischaltet.
Gedanken
Diese Änderungen werden jedoch nicht immer als positiv angesehen. Es gibt Stimmen in der Gemeinschaft, die diese Änderungen für problematisch halten.
Das Hauptproblem scheint zu sein, dass die Einzelcharakterprogression jetzt nutzlos zu werden scheint. Denn wenn wir in PvP- oder Endgame-PvE-Inhalte kommen, bedeutet die Tatsache, dass jemand etwas sehr Schwieriges auf einem Charakter tun konnte, nicht unbedingt, dass er es auch auf dem anderen Charakter tun kann.
Manche Leute beschweren sich auch darüber, dass sie das Gefühl haben, dass es eine große Leistung war, es mit verschiedenen Charakteren zu schaffen.
Der größte Kritikpunkt scheint jedoch zu sein, dass die Mehrheit der Leute, die dagegen sind, keine gemeinsamen Titel haben wollen. Titel waren schon immer etwas Exklusives für einen Charakter, der sich harte Errungenschaften verdient hat, wie z.B. den Kaisertitel.
Insgesamt scheint es eine große Spaltung in drei verschiedene Meinungen zu geben: diejenigen, die die Veränderung begrüßen, diejenigen, die keine besondere Verbindung mehr zu ihren einzelnen Charakteren fühlen und diejenigen, die einen Beweis für den Fortschritt brauchen.
Was denkst du darüber? Stören dich die bevorstehenden Änderungen?
Wenn du uns Bescheid sagen willst, tritt unserem Discord bei!