Warum ESO-Heiler über den PTS "Lost Depth" besorgt sind

Das Lost Depths PTS für The Elder Scrolls Online beinhaltet einige Änderungen an der Heilung, die anscheinend ziemlich unpopulär sind.

By Andrew   •  Published vor 2 Jahren

Wenn du ein regelmäßiger ESO-Spieler bist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du von den Änderungen an der Spielbalance auf Lost Depths gehört hast, die derzeit auf dem öffentlichen Testserver stattfinden, oder zumindest einige der Reaktionen darauf in der Community gesehen hast.

Eine Sache, mit der wir uns noch nicht wirklich beschäftigt haben, ist die Auswirkung, die dieses Update auf Heiler haben könnte (falls Zenimax einige der Änderungen nicht noch einmal überdenkt, bevor das Update live geht) und die Auswirkungen, die dies auf Gruppen haben könnte.

Was ändert sich für Heiler in Lost Depths?

Erfahrene Heiler in Elder Scrolls Online haben bereits einige Diskussionen angestoßen, zum Beispiel in diesem Thread in den offiziellen ESO-Foren. Die Hauptprobleme mit den Änderungen an der Heilung in Lost Depths lassen sich in zwei Hauptpunkten zusammenfassen:

  • Fast alle Fähigkeiten zur Heilung über Zeit ticken jetzt nur noch alle zwei Sekunden, im Gegensatz zu der Situation auf dem Live-Server, wo es eine Mischung aus Fähigkeiten gibt, die jede Sekunde und alle zwei Sekunden ticken. Das hört sich vielleicht nicht nach einem großen Unterschied an, aber in den härtesten Inhalten des Spiels, wie den Hardmodes auf Felshain und das Grauenssegelriff, gibt es Begegnungen, in denen die Spieler unter Schaden-über-Zeit-Effekten leiden, die jede Sekunde oder mehrmals pro Sekunde einen sehr hohen Schaden verursachen. Die letzte Phase des Hardmodes Falgravn in Kynes Ägis könnte ebenfalls sehr schwierig werden, da die gesamte Gruppe große Mengen an Schaden erleidet. Unter den Spielern, die an diesen Prüfungen teilnehmen, gibt es inzwischen erhebliche Bedenken, dass die Heilungsleistung einfach zu unzuverlässig ist, um zu garantieren, dass die Spieler am Leben bleiben, und damit jede Chance auf Trifecta-Erfolge (Hardmode, kein Tod und Speedrun im selben Run) zunichte macht.
  • Der Heilungswert vieler Fertigkeiten wurde ebenfalls reduziert, wobei der extremste Nerf eine Reduzierung der Heilung von Erhabene Heilung und Strahlende Regeneration um etwa 40 % ist. Das macht das erste Problem nur noch schwieriger zu bewältigen.

Rockgrove trial in ESODie Rockgrove-Prüfung in ESO

Was sind die möglichen Auswirkungen dieser Nerfs?

Wie bereits erwähnt, gibt es viele Bedenken, dass die schwersten Errungenschaften im Spiel nahezu unmöglich werden, wenn diese Änderungen nicht rückgängig gemacht werden. Die Absicht von Zenimax könnte sein, dem Power Creep entgegenzuwirken, indem sie Heiler dazu zwingen, Sets zu benutzen, die ihren Heilungsoutput verstärken, anstatt Sets zu benutzen, die den Schadensoutput der Gruppe verstärken. Wenn Heiler jedoch gezwungen sind, dies zu tun, bedeutet das einen doppelten Schlag für DPS-Spieler, die nicht nur ihre leichten Angriffe, schweren Angriffe und Schaden-über-Zeit-Fähigkeiten erheblich abschwächen müssen, sondern auch die Buffs ihrer Unterstützungsrollen verlieren könnten, wobei mächtige Sets wie Tosender Opportunist, Jorvulds Führung, Weg der Kampfkunst, Kraftvoller Ansturm und Nazaray möglicherweise auf der Kippe stehen.

In diesem Fall könnte man dafür plädieren, einige dieser Sets einfach auf DPS-Spieler zu übertragen, damit sich Heiler darauf konzentrieren können, ihre Heilungsleistung zu verbessern. Hinzu kommt, dass fast niemand im Endgame danach gefragt hat, oder will, dass Supportrollen gezwungen werden, keine Supportsets mehr zu tragen.

Auf jeden Fall ist der allgemeine Konsens, dass Spieler/innen, die in einer Fortschrittsgruppe für eine schwierige Errungenschaft sind, schwere Rückschläge erleiden werden, wenn der Patch live geht, wenn die Dinge so bleiben wie sie sind.

Lord Falgravn boss in ESO Kyne's AegisLord Falgravn, der Boss in ESO Kyne's AegisEs ist natürlich zu bedenken, dass es erst die erste Woche des PTS ist, so dass sich einige der Vorschläge der Entwickler noch ändern können. Wir hoffen, dass dir dieser Artikel über das ESO Lost Depths PTS gefallen hat.

The Elder Scrolls Online ist ein Massively Multiplayer Online Game (MMO), das von den Zenimax Online Studios entwickelt wird.
Andrew

Andrew

Veröffentlicht vor 2 Jahren