Letzten Freitag gab Jessica Folsom von Zenimax in den offiziellen ESO-Foren bekannt, dass rund 400 Spieler/innen wegen Cheatings gesperrt wurden. Offenbar wurden sie dabei erwischt, wie sie ein Cheatprogramm eines Drittanbieters benutzt haben, um den Spielclient zu manipulieren.
Dies ist bei weitem nicht das erste Mal, dass es in ESO eine "Bannwelle" gibt, bei der viele Spieler/innen gleichzeitig bei denselben Verstößen erwischt werden. Zu den früheren bemerkenswerten Beispielen gehören Massenbanns von Endgame-PvE-Spielern, die Bugs ausnutzten, um Probeerfolge zu erlangen und von PvP-Spielern, die die Cheat-Engine nutzten, um Superkräfte wie Fliegen und unbegrenzte Ultimaten zu erhalten.
Zenimax sperrt Hunderte von ESO-Spielern kurz vor dem Start der High Isle
Kurz vor dem Start von Elder Scrolls Online's High Isle Kapitels wurden hunderte von ESO-Spielern gebannt.
By Andrew • Published vor 3 Jahren

Andrew
Veröffentlicht vor 3 Jahren
Letzte News

Alle neuen Möbelstücke, die mit ESO Seasons of the Worm Cult Teil 2 kommen
Wirf einen ersten Blick auf die neuen Möbel und Behausungen, die mit dem neuen Update Jahreszeiten des Wurmkults Teil 2 für The Elder Scrolls Online kommen.
By Woeler • Published vor 1 Woche

Alle neuen Rüstungs- und Ausrüstungssets kommen mit ESO Seasons of the Worm Cult Teil 2
Wirf einen ersten Blick auf die neuen Rüstungs- und Ausrüstungssets, die mit dem neuen Update Jahreszeiten des Wurmkults Teil 2 für The Elder Scrolls Online kommen.
By Woeler • Published vor 2 Wochen

Neue Features auf der interaktiven ESO-Karte - Hier sind die Neuerungen
Die interaktive ESO-Karte wurde mit neuen Funktionen aktualisiert, die hilfreich sind und die Karte noch nützlicher machen. Du kannst jetzt deine eigenen Lesezeichen setzen.
By Alcast • Published vor 2 Monaten