ESO Schriftlehrensimulator jetzt verfügbar

Der ESO-Schriftlehresimulator wurde gerade gestartet. Teste die Kombinationen von Skribing-Fähigkeiten und teile sie mit deinen Freunden!

By Alcast   •  Published vor 1 Jahr

ESO Scribing ist das neue große Feature, das mit dem Gold Road Chapter veröffentlicht wird. Wir haben einen ESO-Scribing-Simulator vorbereitet, mit dem du alle Fähigkeiten und ihre möglichen Kombinationen ausprobieren kannst.

Du kannst Scribing Skills und ihre Skripte auch im ESO Build Editor hinzufügen.

ESO Schriftlehresimulator

Der ESO-Scribing-Simulator ist einfach zu bedienen. Alles, was du tun musst, ist, eine Schriftlehrefertigkeit, ein Fokus-Skript, ein Signatur-Skript, ein Affix-Skript und eine Klasse auszuwählen.

  1. Wähle eine Schriftlehre-Fähigkeit
  2. Wähle ein Fokus-Skript
  3. Wähle ein Signatur-Skript
  4. Wähle eine Affix-Schrift
  5. Wähle eine Klasse

Für jegliches Feedback besuche bitte unseren ESO Community Discord. Denke daran, dass dies noch nicht abgeschlossen ist.

ESO Build Editor und Schriftlehre Update

Mit dem ESO-Build-Editor kannst du deinen ESO-Builds jetzt auch Schriftlehre-Fähigkeiten hinzufügen.

  1. Öffne den Build Editor
  2. Fertigkeiten auswählen
  3. Klick auf Leerer Steckplatz
  4. Wähle eine Kategorie mit einer Schriftlehre-Fähigkeit (Beispiel: Zweihändig, Schlagen)
  5. Fokus-Skript hinzufügen
  6. Signatur-Skript hinzufügen
  7. Affix Script hinzufügen

Jetzt siehst du die Fertigkeit "Schriftlehre" in der Fertigkeitsbalken auf deiner Builds-Seite.

Und auf der Builds-Ansichtsseite sieht es dann so aus. So können die Spieler/innen leicht erkennen, welche Kombination du für deine Schriftlehre-Fähigkeit ausgewählt hast.

Alle unsere Schriftlehreinhalte findest du auf der Übersichtsseite zum ESO-Schriftlehresystem.

Alcast

Alcast

Veröffentlicht vor 1 Jahr

Alcast is a veteran gaming content creator with 15+ years of experience in MMORPGs, RPGs, and online games. Known for expert build creation, he’s a trusted voice in the MMO community—especially for his in-depth work on The Elder Scrolls Online (ESO).