Websites
ESO-Hub ESO-Hub Discord Bot Discord Bot ESO Server Status ESO Server Status AlcastHQ AlcastHQ Games Lantern Games Lantern

ESO Arsenaltisch - Lerne, wie man den Ingame Build Saver für ESO benutzt

 header
Das ESO-Arsenal-System ermöglicht es dir, deinen Build mit einem Klick zu speichern. Diese neue Funktion wurde mit dem Totenländer DLC U32 Update eingeführt. Es umfasst einen "Arsenaltisch", den du in deinem Haus platzieren kannst und den Arsenal-Assistenten "Ghrasharog", den du unterwegs beschwören kannst.

An dem Arsenaltisch kannst du jeden deiner benutzerdefinierten Charakter-Builds speichern, der sich an deine Ausrüstung, Attribute, Fähigkeiten und Champion-Punkte erinnert, sogar daran, ob du ein Werwolf oder ein Vampirbist. Du kannst dann mühelos jedes dieser gespeicherten Builds im handumdrehen laden, und das alles ohne jegliche Kosten.
  • Die Arsenaltisch-Einrichtung ist für alle Spieler kostenlos. Um loszulegen, hole dir einfach den kostenlosen Arsenaltisch aus dem Kronenshop und platziere sie in eins deiner Häuser.
  • Der Assistent des Arsenaltisches, Ghrasharog, kann auch separat erworben werden (Kronenshop), um auf alle Funktionen des Arsenaltisches außerhalb deines Hauses zuzugreifen.
  • Beachte, dass du keine Builds speichern oder laden kannst, ohne mit einem Arsenaltisch zu interagieren oder mit dem Assistenten zu sprechen.
  • Die Ausrüstung muss sich im Inventar deines Charakters befinden
  • Championpunkte-Slots und passive Perks werden gespeichert.



Inhaltsverzeichnis

Der Arsenaltisch; Einrichtung

Der Arsenaltisch ist für alle Spieler kostenlos und ist Teil des ESO-Arsenalsystems. Um loszulegen, hol dir einfach den kostenlosen Arsenaltisch aus dem Kronenshop und stell ihn in eines deiner Häuser. Der Arsenaltisch ermöglicht es dir, deine individuellen Charaktere zu speichern, indem er deine Ausrüstung, Attribute, Fähigkeiten und Championpunkte speichert und sogar feststellt, ob du ein Werwolf oder ein Vampir bist. Du kannst dann mühelos jedes dieser gespeicherten Builds im Handumdrehen laden und das alles ohne Kosten.

Du bekommst zwei kostenlose Speicherplätze pro Charakter, solltest du mehr brauchen, musst du einen weiteren Arsenalplatz im Kronenshop unter Upgrades kaufen.


Armory Station furnishing item for ESO housing, build saverArsenaltisch



Wie bekomme ich den Arsenaltisch und wie funktioniert er?


Nachfolgend findest du eine vollständige Komplettlösung, wie du den Einrichtungsgegenstand [Arsenaltisch] erhalten und wie du ihn erfolgreich einsetzen kannst.


  1. Besuche den Kronenshop und gehe in den Bereich Einrichtung, Besonderes. Dort findest du den Arsenaltisch und kannst ihn kostenlos erhalten.
  2. Besuche dein Haus und aktiviere deine Wohnoberfläche (F5 auf dem PC, rechts auf dem D-Pad und Kreis für PlayStation oder rechts auf dem D-Pad und B auf der Xbox).
  3. Sobald du im Wohnungseditor bist, benutze die Suchleiste und suche nach Arsenaltisch. Wähle diesen aus und platziere ihn in deinem Haus.
  4. Interagiere mit dem Arsenaltisch, um das Rüstungsmenü aufzurufen.
  5. Jetzt hast du die Wahl zwischen "Build speichern", "Build ausrüsten" und "Build-Einstellungen". Die ersten beiden sind leicht zu verstehen, die letzte Option erlaubt es dir, deinem Setup einen Namen zu geben und ein Logo dafür auszuwählen.


Arsenaltisch Schritt-für-Schritt-Erklärung


1. Besuche den Kronenshop und gehe in den Bereich Einrichtung, Besonderes. Dort findest du den Arsenaltisch und kannst ihn kostenlos erhalten.
Armory Station furnishing item in the Crown Store ESOKronenshop Arsenaltisch



2. Besuche dein Haus und aktiviere deine Wohnoberfläche (F5 auf dem PC, rechts auf dem D-Pad und Kreis für PlayStation oder rechts auf dem D-Pad und B auf der Xbox)

Activate the Housing Editor for the Armory System ESOAktiviere die Wohnoberfläche



3. Sobald du im Wohnungseditor bist, benutze die Suchleiste und suche nach Arsenaltisch. Wähle diesen aus und platziere ihn in deinem Haus.

Housing Editor, Search Armory Station and place it in your house ESOSearch Armory Station





4. Interagiere mit dem Arsenaltisch, um das Rüstungsmenü aufzurufen.

Intreract with the Armory System in ESOInteract with the Armory Station



5. Jetzt hast du die Wahl zwischen "Build speichern", "Build ausrüsten" und "Build-Einstellungen". Die ersten beiden sind leicht zu verstehen, die letzte Option erlaubt es dir, deinem Setup einen Namen zu geben und ein Logo dafür auszuwählen.

Save, Editor Armory Station Showcase ESO
Jetzt weißt du alles über den Ausrüstungsgegenstand [Arsenaltisch], den du in ESO (Elder Scrolls Online) kostenlos erhalten und benutzen kannst. Wenn du nach Ratschlägen für den Bau sucht, besuche bitte die Builds Page on alcasthq.com.

Ghrasharog, der Arsenalassistent

Der Rüstungsassistent Ghrasharog kann separat im Kronenshop erworben werden, um alle Funktionen des ESO-Rüstungssystems auch außerhalb des eigenen Hauses nutzen zu können. Mit dem Arsenalassistenten kannst du alle deine benutzerdefinierten Charakter-Builds speichern und dabei deine Ausrüstung, Attribute, Fähigkeiten, Champion-Punkte und sogar, ob du ein Werwolf oder Vampir bist, berücksichtigen. Du kannst dann mühelos jedes dieser gespeicherten Builds im Handumdrehen laden und das alles ohne Kosten.

Ghrasharog the Armory Assistant in ESOGrasharog, Arsenalassistent

Wie bekomme ich Grasharog und wie kann ich ihn nutzen?


Im Folgenden findest du eine vollständige Komplettlösung, wie du den Verbündeten Ghrasharog erhalten und wie du ihn einsetzen kannst.


  1. Besuche den Kronenshop und suche entweder nach Ghrasharog oder gehe in den Bereich Upgrades, Gehilfen, um den Arsenalassistenten Grasharog zu kaufen.
  2. Sobald du den Arsenalassistenten Grasharog gekauft hast, kannst du das Menü "Sammlungen" aufrufen und den Abschnitt "Verbündete" besuchen. Du findest den Arsenalassistenten Grasharog unter "Gehilfen". Doppelklick auf sein Bild, um ihn zu rufen.
  3. Wenn du ihn gerufen hast, sprech mit Ghrasharog und klickt auf "Arsenal", um die Seite des Arsenalsystems zu öffnen.
  4. Jetzt hast du die Wahl zwischen "Build speichern", "Build ausrüsten" und "Build-Einstellungen". Die ersten beiden sind leicht zu verstehen, die letzte Option erlaubt es dir, deinem Setup einen Namen zu geben und ein Logo dafür auszuwählen.


1. Besuche den Kronenshop und suche entweder nach Ghrasharog oder gehe in den Bereich Upgrades, Gehilfen, um den Arsenalassistenten Grasharog zu kaufen.

Visit Crown Store to purchase Ghrasharog, Armory Assistant in ESOKronenshop Ghrasharog, Arsenalassistent



2. Sobald du den Arsenalassistenten Grasharog gekauft hast, kannst du das Menü "Sammlungen" aufrufen und den Abschnitt "Verbündete" besuchen. Du findest den Arsenalassistenten Grasharog unter "Gehilfen". Doppelklick auf sein Bild, um ihn zu rufen.

Sammlungen, Verbündete, Gehilfen



3. Wenn du ihn gerufen hast, sprech mit Ghrasharog und klickt auf "Arsenal", um die Seite des Arsenalsystems zu öffnen.

Spreche mit Ghrasharog



4. Jetzt hast du die Wahl zwischen "Build speichern", "Build ausrüsten" und "Build-Einstellungen". Die ersten beiden sind leicht zu verstehen, die letzte Option erlaubt es dir, deinem Setup einen Namen zu geben und ein Logo dafür auszuwählen.

Armory System Editor ESOArsenalsystem


Zusätzliche Slots in dem Arsenaltisch

Zu Beginn hat jeder Charakter zwei kostenlose Rüstungsplätze. Wenn du mehr brauchst, musst du einen Arsenalplatz im Kronenshop unter Upgrades, Arsenalplätze kaufen. Dies ist charaktergebunden, nicht accountgebunden. Du musst also zusätzliche Slots für jeden Charakter kaufen.

Armory Slots Upgrade ESOArsenalplatz


Muss ich die Ausrüstung im Inventar haben?

Damit du in ESO die Ausrüstung deines Charakters tauschen kannst, musst du die Ausrüstung auf deinem Charakter behalten. Wie du im Bild unten sehen kannst, wird dir das ESO Arsenalsystem sagen, ob dir Ausrüstung fehlt, oder nicht. Das Arsenalsystem wird dir tatsächlich sagen, wo du die Ausrüstung gespeichert hast, damit es viel einfacher zu finden, wird, wenn du vergessen haben solltest, wo du sie abgelegt hast.

ESO Armory System missing gear exampleFehlendes Setteil Arsenalsystem

Das Spiel zeigt dir an, ob ein Gegenstand Teil eines Rüstungspakets ist oder nicht. Neben dem Gegenstand wird die Meldung "Dieser Gegenstand ist Teil eines Builds" angezeigt.


ESO Armory Build lets you know whether an item is part of your setup or notArsenal-Gegenstand



Wenn du versuchst einen Gegenstand zu zerstören, der Teil eines Arsenaltisch-Builds ist, gibt ESO dir eine Benachrichtigung und du musst die Zerstörung bestätigen, indem du ZERSTÖREN in das Feld eingibst. Wenn der Gegenstand zerstört ist, wird er automatisch aus dem Rüstungsbuild entfernt.

ESO Armory Build item destructionGegenstandszerstörung


Speichert das Arsenalsystem Championpunkte für Slottable und Passive Perks?

Das ESO-Arsenalsystem kann auch deine Championpunkte austauschen, wenn du ein Build-Setup änderst. Das Arsenalsystem speichert deine volle Championpunkte-Zuteilung. Das bedeutet, dass sowohl slottbare Perks als auch passive Perks gespeichert werden.



Kann man zwischen Vamirismus und Lykantropie wechseln?

Nein, derzeit kann man nicht zwischen Vamirismus und Lykantropie wechseln.

 header

Mehr Inventarplätze - Leitfaden - Elder Scrolls Online

Lies hier, wie du mit einem einfachen Trick dein Inventar und deinen Bankplatz vergrößern kannst. Elder Scrolls Online ESO
Weiterlesen
 header

Gebiets-Tagesquests - Elder Scrolls Online

Willkommen bei den Gebiets-Tagesquests für ESO. Hier findest du eine Liste aller Gebiete, in denen Tagesquest verfügbar sind.
Weiterlesen
 header

Wie funktioniert das Bestrebungen-System - Erspiele dir kostenlose Belohnungen in ESO

Hole dir Kronenkisten-Gegenstände mit dem neuen Bestrebungen-System, erfahre mehr hier!
Weiterlesen

Discord - Privacy Policy - Cookie Einstellungen bearbeiten - Impressum - Terms of use - Advertise - Disclaimer

ESO-Hub is neither directly nor indirectly related to Bethesda Softworks, ZeniMax Online Studios, nor parent company ZeniMax Media, in any way, shape, or form.

The Elder Scrolls® Online developed by ZeniMax Online Studios LLC, a ZeniMax Media company. ZeniMax, The Elder Scrolls, ESO, Bethesda, Bethesda Softworks and related logos are registered trademarks or trademarks of ZeniMax Media Inc. in the US and/or other countries. All Rights Reserved.