Erdwurz-Enklave - Verliesleitfaden ESO

Erdwurz-Enklave - Verliesleitfaden in den Verlorenen Tiefen von The Elder Scrolls Online

Inhaltsverzeichnis

8 Kapitel

Geheimer Boss 3 - Jodoro

Kapitel 7 / 8

Jodoro ist ein geheimer Indrik-Boss in Erdwurz-Enklave und der letzte der drei geheimen Bosse in diesem Verlies. Wenn du diesen Boss besiegst, erhält deine Gruppe einen Stärkungszauber namens Jodoros Versteck. Dadurch erhältst du 3.000 zusätzliche HP und dein erlittener Schaden wird um 10% reduziert.

Wie aktiviere ich Jodoro?

Jodoro ist leichter zu finden als die vorherigen geheimen Bosse in diesem Verlies. Schau dich auf dem Weg zum Endgegner seitlich des Weges um, sobald du die Spitze der Klippen erklommen hast. Dort findest du drei kreisförmige Altäre, die du aktivieren musst. Um sie zu erreichen, musst du allerdings vorsichtig über einige Felsformationen springen. Sobald du sie alle aktiviert hast, wird Jodoro freigeschaltet. Du findest ihn auf einem Seitenpfad links vom Eingang zum Endgegnerbereich.


Wie man Jodoro besiegt

Jodoro hat ein paar Mechanismen, die du beachten musst, aber nichts allzu Schwieriges.

Teleportieren

Jodoro teleportiert viel herum und normalerweise beginnt er nach dem Teleportieren einen Angriff zu kanalisieren, den du unterbrechen musst.

Laserstrahlen

Er schießt auch "Laser"-AOEs auf Spieler, die sehr hohen Schaden verursachen, wenn du in ihnen stehst - du solltest rückwärts kiten, um das zu vermeiden.Er schießt kleinere Laser auf den Spieler, der die Aggro hat. Das sollte der Tank sein, also sollte das kein Problem darstellen.

Spektraler Indrik

Manchmal spawnt er einen kleineren grünen Indrik, der sich auf die Gruppe stürzt. Das wirkt wie ein Spaltangriff und geht normalerweise in die Richtung des Tanks, aber du musst aufpassen, wenn das passiert, kurz nachdem sich der Boss an den Rand des Gebiets teleportiert hat.Ansonsten gibt es bei diesem Bosskampf nicht viel zu beachten. Er ist ziemlich einfach, solange du dich vor den AOEs in Acht nimmst, solltest du hier keine Probleme haben.


Verwandte Leitfäden