Skills: Krähenfüße ist ein flexspot, was bedeutet ihr könnt auch die Sengrune/Einhüllende flammen/Drachenblut/Elan etc nutzen! :)
Für Dungeons/Raids würde ich schon das Amulett empfehlen, wer es aber nicht hat Zaan/Sturmfaust als monsterset - auch damit fahrt ihr weiter gut DPS
In diesem Guide, werde ich nur Worte zur Rotation des Magicka Drachenritter´s in PvE verlieren:
Rotation Start: Stachelfalle, Elementare Blockade, Einhüllende Flammen, Eruption - Waffenwechsel - Giftige Kralle, Todesmantel, Brennende Krallen - Waffenwechsel - Standarte der Macht - Waffenwechsel - Geschmolzene Peitsche (bis die Schaden über Zeit fähigkeiten auslaufen, dann der ganze spaß wieder von vorn)
Ein Wort zu den Brennenden Krallen: die halten nur 5 sekunden, daher müsst ihr die alle 5 sekunden neu casten - insgesamt kann das ein teurer spaß werden wegen der magicka, aber bis die leer ist, sollte der Boss meist schon umgefallen sein.
Bitte an drei Sachen denken, im Kampf die Tri-Stat tränke auf Cooldown zu trinken, da euch sonst schnell die ausdauer bzw magicka leer gehen kann. Seit dem Update 39 wird der DPS vom Magicka Drachenritter etwas geringer sein, da die Passive Verbrennung generft wurde - trotzallem wird der Drachenritter genug Schaden im Dungeon/Raid drücken , wenn man es will. Seit Update 40 kann man Flamme des Vergessens auf die backbar verschieben und bekommt IM Kampf trotzdem den Bonus für die Geschmolzene Peitsche , die Peitsche kann man aber nicht mehr Prebuffen.
Seit U41 ist Lodern des Runenschnitzers stärker als Nirn im Dungeon bzw Raid ist - falls ihr es nicht habt, geht nirn aber immer noch :) runenschnitzer ist aber zu empfehlen ;)